• Mit Energie in die Zukunft

    Photovoltaikanlagen und alternative Energieerzeuger

    H&K GmbH

Mit einer Photovoltaik-Anlage in die Autarkie

Eine eigene Photovoltaik-Anlage („Sonnenstrom-Kraftwerk“) ist eine sichere Investition in die Zukunft.  Die Nutzung des selbst erzeugten Stroms ist künftig gratis oder zumindest extrem günstig und dabei wird die Umwelt durch COVermeidung geschont. Nicht unmittelbar selbst verbrauchter Strom kann in einem Stromspeicher (Batterie) für später gespeichert werden. Der darüber hinaus produzierte Strom kann durch die Netzgesellschaft in einer virtuellen Cloud gesichert werden. Dadurch wird das Stromnetz stabilisiert, man spricht vom sogenannten Schwarm- oder Bürgerstrom.  So geht Autarkie.

Kommen diese drei Bausteine durch die Ausrichtung der Dachfläche nicht zum Tragen, wird der zuviel erzeugte Strom mit gesetzlich garantierter Vergütung für 20 Jahre pro Kilowattstunde („kWh“) in das öffentliche Netz eingespeist. Wirtschaftlich sind beide Lösungen für Sonnenstrom-Kraftwerk-Betreiber im privaten wie im gewerblichen Bereich hoch profitabel und stellen den eigenen Beitrag zur CO2 Vermeidung und Energiewende dar.

Dachtpacht bzw. Dachsanierung ab 1.000 qm Dachfläche

Ungenutzte Dachflächen in wertvolles Kapital umwandeln und sämtliche Vorteile eines Sonnenstrom-Kraftwerkes nutzen, Investoren bauen eine PV- Anlage auf Ihrem Dach und zahlen 20-30 Jahre lang die vorab festgelegte Dachpacht. In diesem Zeitraum werden zusätzlich Ihre Stromkosten festgeschrieben, wodurch Sie Planungssicherheit erhalten (z.B. 14ct/kWh).

BHKW (Stromerzeugende Heizung)

Bei diesem System erzeugt ein Motor Strom und die Wärme wird rückgewonnen. Dies entspricht dem Kraft- Wärme- Kopplungsgesetz (KWK) nach Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) und wird aktuell mit bis zu 50% gefördert.

Solarthermie zur Warmwasserbereitung, Luftwärmepumpe,  Erdwärmepumpe, stromsparende Infrarotheizungen, intelligente Lüftungssysteme können weitere Bausteine zur CO2 Vermeidung darstellen.

Wir beraten Sie gerne: